Was machen die Straßen in Hilter?

Die Sanierung unserer Gemeindestraßen ist jedes Jahr ein heiß diskutiertes Thema im Bauausschuss. Unsere Straßen stellen ein erhebliches Kapital dar, so ist es umso wichtiger, sie zu pflegen. Durch die schlechte Haushaltslage in den letzten Jahren waren aber nur minimale Reparaturarbeiten möglich.

150.000 € stehen jedes Jahr für Sanierungen der Straßen im Haushalt zur Verfügung, was bei 153 km Gemeindestraßen natürlich nur eine minimale Instandhaltung gewährleistet und über Jahre einen Sanierungsstau verursacht hat. So wurden Straßen bereits gesperrt, um der Verkehrssicherungspflicht nachzukommen und keine Unfälle aufgrund des Straßenzustands zu provozieren.

Dieses Jahr ist durch vermehrte Gewerbesteuereinnahmen der Etat für unsere Straßen von 150.000 € auf 350.000 € aufgestockt worden. Immer noch ein Tropfen auf den heißen Stein, aber immerhin.

So können jetzt einige Projekte in Angriff genommen werden:
Der Amtsweg soll in einem Bereich eine Deckenerneuerung erhalten; Düteweg und Bauernfrieden erhalten ebenfalls in einem Teilstück eine Deckensanierung. Das Sacksland wird nach einem Beschluss aus dem letzten Jahr saniert, und der Düppelweg erhält ebenfalls in einem Teilbereich eine Deckensanierung. Weiterhin soll durch Anspritzarbeiten im OT Natrup Hilter die Verkehrssituation verbessert werden.

Sicherlich sind auch diese Maßnahmen lange nicht ausreichend, um die Situation unserer Straßen nachhaltig zu verbessern, aber ein Anfang ist es, und sollte sich die Haushaltslage nachhaltig verbessern, liegt es an uns, unser „Kapital“ Straßen zu erhalten. Denn in diesem Bereich keine Investitionen zu machen bedeutet unsere Straßen „kaputt zu sparen“.