Jusos: Wir wollen Jens Brockmann!

Mit mir. Ohne Risiko.

„Am Mittwochabend staunten die zahlreichen Besucher der Informationsveranstaltung zur Bürgermeisterwahl in Hilter, welche in der Realschule in Borgloh stattfand nicht schlecht. Als sie das Schulgebäude verließen fanden sie überall, über Hilter verteilt die Plakate von Jens, bzw. von uns Jusos“, berichtet Liam Nossek.

Der 16 jährige Schüler, der im Vorstand der Jungsozialisten im Verbund Georgsmarienhütte-Hilter aktiv ist , hatte selbst am Abend Dutzende der eigens für diesen Juso-Wahlkampf entworfenen Plakate aufgehängt

So zeigt das eine Motiv den Kandidaten Brockmann auf dem Kopf mit dem Zusatz „nicht verkehrt – Jens Brockmann“ . Die Idee zu diesem Plakat kam dem langjährigen Georgsmarienhütter Juso-Vorsitzenden Julian Symanzik, der sie wie folgt kommentiert: „Jens Brockmann ist der richtige Kandidat für das Bürgermeisteramt in Hilter. Er ist eben nicht verkehrt. Weder als Mensch, noch in seiner Fachlichkeit. Er ist ein ehrlicher Mensch, der genau das auch umsetzt, was er den Menschen in Hilter zusagt. Man kann es drehen wie man will, Jens Brockmann ist für jeden wählbar. Die Partei kann da keine Rolle spielen. Dies spiegelt sich auch in unserem zweiten Juso-Plakat wieder. „Mit mir. Ohne Risiko.“ steht für den ehrlichen und gradlinigen Bürgermeister in Spe.“ So Symanzik.

Die Jusos plakatierten schon vor der eigentlichen Plakatierungsaktion des Kandidaten „auf eigene Faust“, um ihre Plakate in Szene zu setzen und die Chance zu nutzen, die Ersten zu sein.

Es wird deutlich, dass die Jusos hier eigenständig Wahlkampf für einen Kandidaten machen. Auf den Plakaten ist ausschließlich das Logo der Jusos zu finden. Symanzik bemerkt jedoch auch, „Wir haben am gestrigen Abend und vor allem auch in der gestrigen Nacht lange mit dem Plakatieren für den von uns favorisierten Kandidaten verbracht, sodass wir in einigen Bereichen sicher über die Stränge geschlagen haben. Das wir mit unserer Plakatierung von der neuen Weihnachtsdekoration vor allem an den Hauptstraßen ablenken und diese in den Hintergrund drängen war nicht unsere Absicht.“

Symanzik weiter: „Sofern wir die Gefühle der Hilteraner Bürger, vor allem im Zusammenhang mit dem Weihnachtsfeste verletzt haben, so möchte ich mich im Namen der Jusos entschuldigen. Noch am heutigen Tag habe ich es veranlasst, dass die strittigen Plakate entfernt werden. Wir Jusos wünschen allen eine friedliche und entspannte Adventszeit.“